MINNELIEDER IN SCHWäBISCHER MUNDART
![]() 30 Minuten | KONZERT KLASSISCH Der Minnesang gehört zum Mittelalter, so wie die Ritter und ihre Burgen. Es geht dabei um Liebe, die freilich unerfüllt bleibt. Der Minnesänger besingt eine Dame, die er bewundert und verehrt - aber nicht begehrt. Oder doch? Hier zieht in schwäbischer Mundart noch ein wenig Geist des Mittelalters durch die Gassen: Lieder, die zum Aufbruch in die frühe Neuzeit entstanden. Gottfriederich (Gottfried Süß) |
