AN DER SCHöNEN BLAUEN DONAU
30 Minuten | KONZERT KLASSISCH Der so genannte "Donauwalzer" wurde von Johann Strauss im Spätherbst 1866 und Winter 1866/67 komponiert – als Auftragsarbeit für den Wiener Mässergesangsverein. Er wurde bald zu einer "heimlichen Hymne" Österreichs und erfreut sich immerwährender Beliebtheit. So wird er heute noch immer regelmäßig zum Jahreswechsel gespielt. Der Kirchenmusiker Michael Nonnenmacher spielt außerdem Werke von Fridrich Smetana und Louis Verne. Michael Nonnenmacher |