POLONAISE, MENUETT UND MAZURKA
 
 
30 Minuten | KONZERT KLASSISCH
FÜRSTENZIMMER IM RATHAUS
II. Stock, Aufgang rechts Rathausplatz 2
Die "Slawischen Tänze" von Antonín Dvořák, entstanden 1878 und 1886 entstanden und für Klavier zu vier Händen komponiert, gehören zu den bekanntesten Kompositionen des tschechischen Komponisten. Neben dem "Slawischen Tanz" op. 72 Nr. 2 erklingen Werke von Leopold Mozart aus dem "Notenbuch für Nannerl" sowie Frédéric Chopins
Mazurka op. 17 Nr. 4 und Robert Schumanns "Fantasie in C-Dur".
Lena Osterried, Valentina Reisch, Veronika Artmeier, Magdalena Worm, Barbara Ballinger-Amtmann (Priv. Klavierakademie Kopp-Liebl)
 
21:30
» zum Nachtplaner hinzufügen