| Benediktinerabtei St. Stephan Stephansplatz 6 Dauer: 30 Min. | BEGRÜßUNG DURCH ABT THEODOR HAUSMANN Innenhof: mit Musik von und für Augsburger Klöster und Kirchen von Hans Leo Hassler, Melchior Frank u. a. Brass Pur: Harald Bschorr (Posaune und Leitung), Bastian Lohnert, Stefan Wiedemann (Trompete), Maximilian Oberroither (Horn), Konrad Sepp (Tuba) | 
|   | 
| Goldener Saal im Rathaus Rathausplatz 2 Dauer: 60 Min. | VON HIMMEL UND HÖLLE – ERÖFFNUNGSKONZERT Die glücklichsten und dunkelsten musikalischen Gefilde von W.A. Mozarts „Champagnerarie“ bis Offenbachs „Galop Infernal“ - Zusatzticket erforderlich! Stephanie Hampl (Mezzosopran), Giulio Alvise Caselli (Bariton), Augsburger Philharmoniker, Leitung: Rune Bergmann | 
|   | 
| Schaezlerpalais Maximilianstr. 46 Dauer: 30 Min. | DIE FRANZISKUS-LEGENDEN VON FRANZ LISZT und andere geistliche Klavierwerke des Jubilars  Stephan Kaller (Klavier) | 
|   | 
| Evang. Ulrichskirche Ulrichsplatz 21 Dauer: 30 Min. | GEISTLICHE CHORMUSIK DER ALTEN MEISTER Vokalwerke aus dem 15. -17. Jahrhundert von Thomas Tallis, Hans Leo Hassler, Heinrich Schütz, Joachin Desprez u.a. Camerata a-cappella Augsburg | 
|   | 
| St. Margareth Spitalgasse 1 Dauer: 30 Min. | J. S. BACH: „ICH HABE GENUG“ BWV 82A Eine Kantate voller Todessehnsucht und großer Zuversicht Franz Schlecht (Bass), Peter Gambl (Cembalo) | 
|   | 
| Herz Jesu Kirche Augsburger Str. 23a Dauer: 30 Min. | LITURGISCHER GESANG IM SPIEGEL DER ZEIT Von mittelalterlicher Mystik zu moderner Klangwelt  Angela Hurler (Sopran), Elisabeth Römer (Orgel) | 
|   | 
| Kleiner Goldener Saal Jesuitengasse 12 Dauer: 40 Min. | "EXSULTATE JUBILATE" KV 165 VON W.A. MOZART für Sopran und Orchester und die „Sinfonia Concertante“ in Es-Dur KV 364 für Violine, Viola und Orchester Marina Ulewicz (Sopran), Ludwig Hornung (Violine), Beate Emme-Heidemann (Viola), Friedberger Kammerorchester, Leitung: Gereon Trier | 
|   | 
| Maximilianmuseum Philippine-Welser-Str. 24 Dauer: 30 Min. | SOLI DEO GLORIA Chormusik von Palestrina, J. S. Bach und Heinrich Schütz Vox augustana, Leitung: Christian Meister | 
|   | 
| St. Jakob Bei der Jakobskirche Dauer: 30 Min. | DAS MARIENLIED „DIE SCHWARZE MADONNA“ Die „heimliche Nationalhymne“ Polens u.a. geistliche Werke polnischer Komponisten des 20. Jahrhunderts Dobrochna Payer (Sopran), Stephanie Knauer (Klavier) | 
|   | 
| Galluskirche Gallusbergle 7 Dauer: 30 Min. | BENEDIKTINISCHE RENAISSANCE AM VENEZIANISCHEN SPINETT Auszüge aus einer benediktinischen Orgeltabulatur aus dem Kloster Irrsee Jahr 1590 Roland Götz | 
|   | 
| Mutterhauskirche im Diakonissenhaus Frölichstr. 17 Dauer: 30 Min. | SOMMERLICHE SERENADENKLÄNGE Werke von C. Ph. E. Bach, Mauro Giuliani und Francesco Molino Duo de Novo: Juliane Mack (Querflöte) und Luis Maria Hölzl (Gitarre) | 
|   | 
| Barfüßerkirche Mittlerer Lech 1 Dauer: 30 Min. | BAROCKE CHORWERKE VON HANS LEO HASSLER "Feinslieb, du hast mich g'fangen" u.a. Collegium Vocale Augsburg
Hans Martin Kemmether (Cembalo)
Leitung: Renate Kemmether | 
|   | 
| Benediktinerabtei St. Stephan Stephansplatz 6 Dauer: 30 Min. | MUSIK AUS DEN KLÖSTERN DES MITTELALTERS Stephanskirche: Ein- und mehrstimmige Gesänge, Hymnen und Instrumentalsätze von Hildegard von Bingen für Blockflöte, Fidel und Laute Ensemble für Frühe Musik Augsburg: Hans Ganser, Rainer Herpichböhm, Heinz Schwamm | 
|   | 
| Fuggerei - Leonhardskapelle Jakoberstraße Dauer: 30 Min. | SPANISCHE GITARRENMUSIK AUS DEM BENEDIKTINERKLOSTER MONTSERRAT Werke von Antonio Soler und Fernando Sor Holger Marschall und Johannes Stickroth (Gitarren) | 
|   | 
| Mozarthaus Frauentorstr. 30 Dauer: 30 Min. | "NOBODY KNOWS" - GLAUBE UND ABERGLAUBE IN DER MUSIK Zwischen Glucks "Reigen seeliger Geister" und Mozarts "Der Hölle Rache" Duo al cuore: Pamela Rachel, Peter Bruns (Violine, Viola) | 
|   | 
| Rokokosaal der Regierung von Schwaben Fronhof 10 Dauer: 30 Min. | JÜDISCHE IMPRESSIONEN Werke von Schostakowitsch, Gershwin u.a. Trio Ardor: Angela Rossel (Violine), Ruth Maria Rossel (Cello), Berno Scharpf (Klavier) | 
|   | 
| Kath. Heilig Kreuz  Heilig-Kreuz-Str. 3 Dauer: 45 Min. | MUSIKRARITÄTEN AUGSBURGER KLOSTERKOMPONISTEN Werke der Augustiner-Chorherren Ludwig Hölzl, Ludwig Zöschinger, Matthäus Fischer u.a. Elisabeth Kästle (Sopran), Carola Bach (Alt), Gerhard Werlitz (Tenor), Albert Walter (Bass)
MUSICA SUEVICA Chor Augsburg
Augsburger Instrumentalisten
Leitung: Franz Wallisch  | 
|   | 
| St. Max Franziskanergasse 8 Dauer: 30 Min. | HILDEGARD VON BINGEN (1098-1179): LIEDER EINER HEILERIN UND HEILIGEN Aus dem Rupertsberger Riesenkodex und der Hildegard-Handschrift aus dem Kloster Dendermonde PER-SONAT: Sabine Lutzenberger (Mezzosopran, Glocken) | 
|   | 
| Fürstenzimmer im Rathaus Rathausplatz 2 Dauer: 30 Min. | FRANZ LISZTS „GLOCKEN VON GENF“ u.a. zwei- und vierhändige Klavierstücke von Franz Liszt, J.S. Bach und Michail Glinka Veronika Artmeier, Barbara Ballinger-Amtmann, Florian Hendrich, Felix Otto, Valentina Reisch, Franz und David Willer (Private Klavierakademie Kopp-Liebl) | 
|   | 
| Fuggerei - Markuskirche Jakoberstraße Dauer: 30 Min. | GEISTLICHE CHORMUSIK DER ALTEN MEISTER Vokalwerke aus dem 15. – 17. Jahrhundert von Hans Leo Hassler, Heinrich Schütz, Joachin Desprez u. a. Camerata-a-cappella Augsburg | 
|   | 
| Kleiner Goldener Saal Jesuitengasse 12 Dauer: 30 Min. | "IRDISCHES VERGNÜGEN IN GOTT" Auszüge aus G. F. Händels „Neun Deutschen Arien“ nach den Gedichten von B. H. Brocke  Magdalena Bränland (Sopran), Helene Traub (Oboe), Susanne Gutfleisch (Cello), Sabine Süß (Klavier) | 
|   | 
| Rokokosaal der Regierung von Schwaben Fronhof 10 Dauer: 30 Min. | TROMPETE ORTHODOX Eine Klangreise zu orthodoxen Kirchen, Orten und Menschen von Amerika bis Zypern Anian Schwab (Trompete), Stephanie Knauer (Klavier) | 
|   | 
| Schaezlerpalais Maximilianstr. 46 Dauer: 30 Min. | DIE NACHT DER PRIMANONNEN ODER: SIND TENÖRE HEILIG? Himmlisches, Scheinheiliges und Verwünschtes in Arien und Liedern Cathrin Lange (Sopran), Stephanie Hampl (Mezzosopran), Giulio Alvise Caselli (Bariton), Michael Wagner (Klavier) – Theater Augsburg | 
|   | 
| St. Peter am Perlach Rathausplatz 4 Dauer: 30 Min. | "GRATIA PLENA" FÜR FRAUENSTIMMEN Marienvertonungen und geistliche Lieder aus verschiedenen Stilepochen Coro degli angeli, Margit Egge (Orgel), Leitung: Elisabeth Haumann | 
|   | 
| Barfüßerkirche Mittlerer Lech 1 Dauer: 30 Min. | ORGELMUSIK AUS VERSCHIEDENEN KLÖSTERN an der Riegerorgel Hans Martin Kemmether | 
|   | 
| Benediktinerabtei St. Stephan Stephansplatz 6 Dauer: 30 Min. | CANTATE DOMINO – GREGORIANISCHER CHORAL und zeitgenössische Kompositionen - im Garten! Vokalensemble QuintenZirkel (Sebastian Fischer, Markus Plischke, Constantin Wolf, Dominik Wolf) | 
|   | 
| Diözesanmuseum St. Afra Kornhausgasse 3-5 Dauer: 30 Min. | "SPIEGEL IM SPIEGEL" VON ARVO PÄRT Klänge zum Innehalten von J.S. Bach, Gabriel Fauré und Eric Satie u.a.  Trio Tinnabuli: Angelika Man, Katharina Schweiger (Flöten), Stephanie Polifka (Harfe) | 
|   | 
| Herz Jesu Kirche Augsburger Str. 23a Dauer: 30 Min. | PROGRAMMÄNDERUNG: NOCTURNO: MUSIK DER RUHE, EINKEHR UND STILLE Werke von Bach, Brouwer u.a. Bestzungsänderung: Takeo Sato  | 
|   | 
| Space 2b Bleigässchen 2 Dauer: 30 Min. | A SPECIAL PLACE – A SPECIAL SOUND Auszüge aus J.S. Bachs Cello-Suiten Florian Schelzig (Cello) | 
|   | 
| St. Anna Annastr.  Dauer: 30 Min. | SUITE CARMELITE Orgelwerke von Paul Hofhaimer, Joh. Gottfried Seifert und Jean Françaix Michael Nonnenmacher | 
|   | 
| Evang. Heilig Kreuz Heilig-Kreuz-Str. 7 Dauer: 30 Min. | O SACRUM CONVIVIUM – VON BRUCKNER BIS GOSPEL A-cappella-Highlights aus drei Jahrhunderten Collegium Vocale Friedberg
Leitung: Bernd-Georg Mettke | 
|   | 
| Fürstenzimmer im Rathaus Rathausplatz 2 Dauer: 30 Min. | PROGRAMMÄNDERUNG: FRANZ LISZTS: „GLOCKEN VON GENF" u.a. zwei- und vierhändige Klavierstücke von Franz Liszt, J.S. Bach und Michail Glinka Veronika Artmeier, Barbara Ballinger-Amtmann, Florian Hendrich, Felix Otto, Valentina Reisch, Franz und David Willer (Private Klavierakademie Kopp-Liebl) | 
|   | 
| Rokokosaal der Regierung von Schwaben Fronhof 10 Dauer: 30 Min. | VON MÖNCHEN UND NONNEN, MYSTERIEN, LIEBEN UND ENTSAGEN Lieder u.a. von Franz Schubert, Johannes Brahms, Carl Orff sowie Songs aus „Sister Act“ und „Sound of Music“ Gesangsklassen des LMZ: Katharina Guglhör, Daniel Holzhauser, Laura Incko, Diamanti Kritsotaki, Aki Miyawaki, Anne Reich, Manuel Ried, Christian Wester, Franziska Wetzler, Rebecca Whittington, Lucy Williams, Tamara Nüssl, Katharina Hofmann, Theresa Protze, Sarah Hartinger, Christine Czachary (als Gast); Aniello De Vita (Klavier)
Gesamtleitung: Agnes Habereder-Kottler | 
|   | 
| St. Margareth Spitalgasse 1 Dauer: 30 Min. | "IL PRETE ROSSO" – ANTONIO VIVALDI, DER ROTE PRIESTER Violinsonaten des zum Priester geweihten Komponisten für das Ospedale della Pietà (Venedig) Verena Einsiedler (Barockvioline), Elisabeth Mergner (Barockfagott), Christoph Teichner (Cembalo) | 
|   | 
| Basilika St. Ulrich und Afra Ulrichsplatz 19 Dauer: 30 Min. | "ABENDLIED" – KONZERT BEI KERZENSCHEIN Josef Rheinbergers op. 69 Nr. 3 und Werke von Edvard Grieg, Felix Mendelssohn-Bartholdy u.a. Basilikachor St. Ulrich und Afra, Leitung: Peter Bader | 
|   | 
| Evang. Heilig Kreuz Heilig-Kreuz-Str. 7 Dauer: 30 Min. | ANTONIO VIVALDI: GLORIA IN D-DUR Die Chöre aus dem berühmtesten Sakralwerk des Barockkomponisten Collegium Vocale Friedberg und Augsburger Kammerorchester
Leitung: Bernd-Georg Mettke | 
|   | 
| Kath. Heilig Kreuz  Heilig-Kreuz-Str. 3 Dauer: 30 Min. | CANTATE DOMINO – VOKALMUSIK EINES JAHRTAUSENDS und zeitgenössische Kompositionen Vokalensemble QuintenZirkel (Sebastian Fischer, Markus Plischke, Constantin Wolf, Dominik Wolf) | 
|   | 
| Maximilianmuseum Philippine-Welser-Str. 24 Dauer: 30 Min. | DEM FRIEDEN EIN ALLELUJA! Werke für Blechbläser von Hans Leo Hassler, Melchior Franck, W.A. Mozart u.a. Brass Pur: Harald Bschorr (Posaune und Leitung), Bastian Lohnert, Stefan Wiedemann (Trompete), Maximilian Oberroither (Horn), Konrad Sepp (Tuba) | 
|   | 
| Herz Jesu Kirche Augsburger Str. 23a Dauer: 30 Min. | MYSTISCH-MÄCHTIG-FASZINIEREND – KATHEDRALMUSIK Französisch-symphonische Klangwelten an der Orgel Michael Heinecker | 
|   | 
| Synagoge Halderstr. 6-8  Dauer: 30 Min. | JÜDISCHE IMPRESSIONEN Werke von Schostakowitsch, Gershwin u.a. Trio Ardor: Angela Rossel (Violine), Ruth Maria Rossel (Cello), Berno Scharpf (Klavier) | 
|   | 
| Basilika St. Ulrich und Afra Ulrichsplatz 19 Dauer: 30 Min. | EINE ORGELMESSE „FÜR DIE KLÖSTER“ Gregorianischer Choral und Orgelmusik von Francois Couperin, Hofkomponist von Ludwig XIV. Choralschola St. Ulrich und Afra, Leitung und Orgel: Peter Bader | 
|   | 
| Staatsgalerie in der Katharinenkirche Maximilianstr. 46 (Zugang über Schaezlerpalais) Dauer: 30 Min. | STABAT MATER VON ARVO PÄRT (1985) Mit zeitgenössischen Klängen begegnet Pärt der Maria im Angesicht ihres Sohnes  Beatrice Ottmann (Sopran), Liat Himmelheber (Alt), Gerhard Werlitz (Tenor), Augsburger Streichquartett (Ludwig Hornung, Harald Christian, Ludwig Schmalhofer und Hartmut Tröndle) |