Antonskapelle
Dominkanergasse 5
Dauer: 30 Min. |
MÄNNERKAMPF UND HÖFISCHES FRAUENLEBEN IN CHINA
Traditionelle Pipamusik aus der chinesischen Kaiserzeit Tang Hua (China), in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. |
|
Maximilianmuseum
Fuggerplatz 1
Dauer: 30 Min. |
DIE MUSIK DER SULTANE
Instrumentalwerke und Lieder von verschiedenen osmanischen Herrschern aus unterschiedlichen Zeiten Öykü Sensöz (Gesang), Seref Dalyanoglu (Ud, Tanbur), Ludwig Himpsl (Rahmentrommel)und Bahadir Sener (Kanun) |
|
Kresslesmühle
Barfüßerstr. 4
Dauer: 30 Min. |
ADEL VERPFLICHTET
Ein blaublütiger Streifzug quer durch die Musiklandschaft von Samba bis Popsong Todo mundo: Barbara Frühwald (Gesang), Peter Salger (Posaune), Katja Zeitler (Gitarre), Henrique de Miranda Reboucas (Gitarre), Ute Hitzler (Bass, Klarinette), Manfred Blaas (Percussion) |
|
Antonskapelle
Dominkanergasse 5
Dauer: 30 Min. |
"LACHEN ALE CHASSIDIM, LACHT REBE DER AZ UN"
Die Rabbiner im Leben des jüdischen Volkes – ein humorvolles Bild der Zeit vor dem Krieg Yoed Sorek (Tenor), Konstantin Ischenko (Akkordeon) |
|
Synagoge
Halderstr. 6-8
Dauer: 30 Min. |
UNSER G’TT – UNSER KÖNIG
Uralte jüdische Gesänge und heitere Musik zum Lob des Königs der Könige Feygele: Christina S. Drexel (Gesang), Kristina Dumont (Violine), Agnes Liberta (Klarinette), Juri Streltsyn (Akkordeon), Natalia Blagoslovenskaya (Klavier), Roland Höffner (Bass), Josef Strzegowski (Percussion) |