| 19:00
		 Alte Silberschmiede - Altstadt 
		Pfladergasse 6 
		Dauer: 60 Min. 
		Wdhl.: 20:00, 21:00, 22:00, 23:00  | 
		EIN MEISTERWERK AUS GÄSTEHAND
			 Unter Anleitung der Goldschmiedemeister entsteht ein Gesamtkunstwerk (WERKSTATT)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:00
		 Antonspfründe 
		Dominikanergasse 3-5 
		Dauer: 60 Min. 
		Wdhl.: 20:00, 21:00, 22:00  | 
		DAS KÜNSTLERHAUS ZEIGT NEUESTE WERKE
			 Offene Ateliers: Klaus Zöttl, Gerhard Fauser und Ursula Karok / Galerie: Elisabeth Wiesmann / Innenhof: Gabriele David / Balkon: Ulo Florack (WERKSTATT)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:00
		 Goldener Saal im Rathaus 
		Rathausplatz 2 
		Dauer: 60 Min. 
		 | 
		ERÖFFNUNGSKONZERT: MEISTER & WERKE
			 Die Ouvertüre zu „Maurer und Schlosser“ von Daniel François Esprit Aubert, Arien aus „Der Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini, die „Kleine Nachtmusik“ KV 525 von W. A. Mozart u.a. Glanzlichter der Klassik Philharmonisches Orchester Augsburg 
Sophia Brommer (Sopran), Seung-Gi Jung (Bariton), Wilhelm F. Walz (Violine), Leitung: Carolin Nordmeyer (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:00
		 Handwerkerhof 
		Am Rabenbad 6 
		Dauer: 40 Min. 
		Wdhl.: 21:00  | 
		MODELLENTWÜRFE ANGEHENDER SCHREINERMEISTER UND INTARSIEN VON ANTON STROMER
			 Führung – max. 20 Personen (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:00
		 Handwerkerhof 
		Am Rabenbad 6 
		Dauer: 60 Min. 
		Wdhl.: 20:00, 21:00, 22:00  | 
		WAS VERBIRGT SICH HINTER EINEM HOLZBLOCK?
			 Einblicke ins Bildhauerhandwerk Peter Sulzer und Michael Messer (WERKSTATT)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:00
		 Hist. Wassertürme am Roten Tor 
		Spitalgasse / Ecke Rotes tor 
		Dauer: 45 Min. 
		Wdhl.: 20:00, 21:00  | 
		DIE FRÜHE WASSERVERSORGUNG DER STADT
			 Führung durch die Wassertürme - max. 15 Personen Elisabeth Retsch (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:00
		 MAN-Museum 
		Heinrich-v.-Buz-Str. 28 
		Dauer: 15 Min. 
		Wdhl.: 21:00  | 
		TECHNISCHE MEISTERLEISTUNGEN
			 Druckmaschinen und Dieselmotoren der ersten Stunde Gerlinde Simon (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:00
		 Maximilianmuseum 
		Philippine-Welser-Str. 24 
		Dauer: 30 Min. 
		 | 
		WEBER - KISTLER - BRAUER UND ANDERES HANDWERK
			 Zünftische Meisterberufe von annodazumal. Museumsführung - max. 25 Personen  Dr. Christina von Berlin (vhs) (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:00
		 Schaezlerpalais 
		Maximilianstr. 46 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 19:45  | 
		LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827): SONATE IN A-DUR OP. 69
			 Musik für Cello und Klavier in einer für 1808 bahnbrechenden Ausgewogenheit Susanne Gutfleisch (Cello), Sabine Süß-Seiffert (Klavier) (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:00
		 St. Anna 
		Annastr.  
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 19:30, 20:00, 20:30, 21:00, 21:30  | 
		NEUER GLANZ FÜR ST. ANNA
			 Stukkateure, Holzrestauratoren, Kirchenmaler und Gemälderestauratoren geben Einblicke in ihre Arbeit und den Stand der Kirchenrestauration (WERKSTATT)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:00
		 Stadtmetzg 
		Hinter der Metzg 6/Metzgplatz 
		Dauer: 20 Min. 
		 | 
		"MY[STER]SPACE“ – KÜNSTLER SEHEN KUNST
			 Ausstellungseröffnung durch die Kuratorin Bettina Kohlen (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:00
		 Touristinformation 
		Rathausplatz 2 
		Dauer: 45 Min. 
		Wdhl.: 20:00  | 
		DER STADTWERKMEISTER ELIAS HOLL
			 Stadtrundgang zu den prägenden Bauwerken des Stadtbildes aus der Renaissance - max. 25 Personen Brigitte Ploner (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:00
		 Werkstatthof Auracher 
		Maximilianstr. 58 
		Dauer: 60 Min. 
		Wdhl.: 20:00, 21:00, 22:00  | 
		OFFENES ATELIER
			 Die Goldschmiedin Katja Auracher öffnet ihr Atelier "Wertsachen" (WERKSTATT)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:15
		 H2 - Zentrum für Gegenwartskunst 
		Im Glaspalast 
		Dauer: 30 Min. 
		 | 
		DIE SAMMLUNG NEUE KUNST V
			 Führung durch die aktuelle Sonderausstellung Petra Weber M.A. (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:15
		 Kleiner Goldener Saal 
		Jesuitengasse 12 
		Dauer: 40 Min. 
		 | 
		"EINE KLEINE NACHTMUSIK“
			 W. A. Mozarts allgegenwärtiges Bravourstück, die Streicherserenade
KV 525, und die Serenata Notturna KV 239 Friedberger Kammerorchester,
Leitung: Gereon Trier (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:15
		 Kunstverein im Holbeinhaus 
		Vorderer Lech 20 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 21:45  | 
		BRECHT SIEHT KUNST: GROSZ, BREUGHEL, PICASSO
			 Der Einfluss ihrer Kunstwerke auf Augsburgs Dichtersohn - Präsentation  Dr. Michael Friedrichs und Nicola Ressel (LESUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:15
		 Laxganghof/Weinbäck 
		Spitalgasse 8 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:15  | 
		CASSOVIA-TRIO: GOLDRESERVEN DER MUSIK
			 Musik des 20. Jahrhunderts aus den Kaffeehäusern von
Budapest, Wien, Prag und Paris Bei schlechtem Wetter: Weinbäckkeller (KONZERT MODERN)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:15
		 MAN-Museum 
		Heinrich-v.-Buz-Str. 28 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:15  | 
		BÉLA BARTóK (1881–1945): DIVERTIMENTO FÜR STREICHORCHESTER
			 Ein Klangbild der Moderne in historischer Form
 Streichorchester UNICORDE des Leopold Mozart Zentrums
Leitung: Bernhard Tluck (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:15
		 Maximilianmuseum 
		Philippine-Welser-Str. 24 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:15  | 
		NEUE TÖNE AUS DEM NORDEN
			 Geistliche Chormusik zeitgenössischer Komponisten aus Skandinavien Collegium Vocale Friedberg, Leitung: Bernd-Georg Mettke (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:15
		 Rokokosaal der Regierung von Schwaben 
		Fronhof 10 
		Dauer: 30 Min. 
		 | 
		ROBERT SCHUMANN (1810–1856): „FRAUENLIEBE UND –LEBEN“ OP. 42
			 Das romantische Idealbild der liebenden Ehefrau nach Texten von Adelbert von Chamisso Liljana Winkler (Sopran), Stephanie Knauer (Klavier) (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:15
		 Schaezlerpalais 
		Maximilianstr. 46 
		Dauer: 30 Min. 
		 | 
		DYNAMIK UND AUFLÖSUNG - DAS WESEN DER MALEREI IN HANN TRIERS "LOB DES ROKOKO"
			 Führung - max. 25 Personen Stefanie Müller M.A. (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:15
		 Zeughaus Dachstuhl 
		Zeugplatz 4 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:30  | 
		EIN KUNSTSTÜCK DER ZIMMERMÄNNER
			 Treffpunkt zur Führung durch den historischen Dachstuhl
von Elias Holl – max. 25 Personen (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Antoniushof 
		Maximilianstr. 57 
		Dauer: 20 Min. 
		Wdhl.: 20:15, 21:15  | 
		A-CAPELLA-INTERPRETATIONEN ALTER MEISTER
			 Mehrstimmige Werke des 16. und 17. Jahrhunderts
 Ensemble Audite Gentes, Leitung: Christoph Stoll (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Barfüßerkirche 
		Mittlerer Lech 1 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:15  | 
		STIMMLICHES VON DANIEL FRIDERICI BIS W. A. MOZART
			 Collegium Vocale Augsburg, Hans-Martin Kemmether (Cembalo), 
Leitung: Renate Kemmether (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Damenhof 
		Maximilianstr. 36 
		Dauer: 30 Min. 
		 | 
		CAPOLAVORI DELLA MUSICA
			 Werke von Bach, Verdi, Bellini und Joplin (B)Lechquintett: Konrad Müller, Thomas Fink (Trompeten);
Barbara Vogler (Horn); Thomas Ehrmann (Posaune);
Fabian Heichele (Tuba) (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Diözesanmuseum St. Afra 
		Kornhausgasse 3-5 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:30  | 
		ALTÄRE, SCHRIFTEN UND KIRCHLICHE KUNSTGEGENSTÄNDE
			 (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Evang. Ulrichskirche 
		Ulrichsplatz 21 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:30  | 
		CARL BONAVENTURA WITZKA (1768–1848): „AVE MARIA“ 
			 u.a. Werke des Augsburger Domkapellmeisters Musica Suevica Chor
Augsburger InstrumentalistInnen, Leitung: Franz Wallisch (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Hlg. Geist-Kapelle 
		Spitalgasse 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:15  | 
		1080 MEISTERSTUNDEN FÜR EIN ÖRGELCHEN
			 Roland Götz erklärt mit musikalischen Beispielen die
Bauart seiner Baldachinorgel aus Meisterhand Roland Götz (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Kresslesmühle 
		Barfüßerstr. 4 
		Dauer: 45 Min. 
		Wdhl.: 20:45  | 
		ROMEO UND JULIA
			 Shakespeares Tragödie mit allen Charakteren als
urkomische Ein-Mann-Inszenierung in Kurzform Ulli Boettcher (THEATER)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Kunstwerkstatt 
		Am Mauerberg 31 
		Dauer: 15 Min. 
		 | 
		KUNSTWERKE AUS KERAMIK
			 Vernissage der Ausstellung Bettina Frei und Holger Löcherer (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Maximilianmuseum 
		Philippine-Welser-Str. 24 
		Dauer: 30 Min. 
		 | 
		DAS WINTERBILD
			 Ein "Winterbild" des 16. Jahrhunderts - max. 25 Personen Dr. Wolfgang Wallenta (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Neue Galerie im Höhmannhaus 
		Maximilianstr. 48 (Castell'sches Palais) 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:15  | 
		VIRTUELLE MEISTERSTÜCKE DES GROßEN WALDORF-Q
			 Experimente mit dem virtuell modulierten analogen
Synthesizer (Waldorf-Q) und live-Musik-Software Leopold Mozart Zentrum, Klasse „Komponieren mit
dem Computer", Leitung: Franz Jochen Herfert (KONZERT MODERN)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Planetarium 
		Eingang über Naturmuseum, Ludwigstr. 2 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:30, 21:30  | 
		DIE URANOMETRIA – DER HIMMELSATLAS DES JOHANNES BAYER VON 1603 – GEDRUCKT IN AUGSBURG
			 Die erste vollständige Aufzeichnung der Himmelskugel - max. 70 BesucherInnen (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Provokationsraum 
		Kapuzinergasse 15 
		Dauer: 120 Min. 
		 | 
		SONDERBUY’S
			 Eine inszenierte Versteigerung berühmter Augsburger
Meisterwerke zum Mitsteigern Johanna Aigner und Barbara Rüppel (Künstlerinnen) (THEATER)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Schaezlerpalais 
		Maximilianstr. 46 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:45  | 
		WIE MAN EINEN MUSEUMSWÄRTER DAVON ABHÄLT, EIN GEMÄLDE ANZUZÜNDEN
			 Lesung aus Javier Marias „Mein Herz so weiß“ Eva-Maria Keller (Theater Augsburg) (LESUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 St. Anna 
		Annastr.  
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 19:00, 20:00, 20:30, 21:00, 21:30  | 
		NEUER GLANZ FÜR ST. ANNA
			 Stukkateure, Holzrestauratoren, Kirchenmaler und Gemälderestauratoren geben Einblicke in ihre Arbeit und den Stand der Kirchenrestauration (WERKSTATT)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Tim - Staatliches Textil- und Industriemuseum 
		Provinostr. 46 
		Dauer: 60 Min. 
		 | 
		AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER AUGSBURGER TEXTILINDUSTRIE – EIN ZEITZEUGENGESPRÄCH
			 Der Alt-Oberbürgermeister Hans Breuer im Austausch mit Dr. Karl Borromäus Murr (Museumsleiter TIM) Alt-Oberbürgermeister Hans Breuer, Dr. Karl Borromäus Murr (Museumsleiter TIM) (LESUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:30
		 Touristinformation 
		Rathausplatz 2 
		Dauer: 60 Min. 
		Wdhl.: 20:30  | 
		THEO BECHTELER (1903 - 1993) - BILDHAUER UND KUNSTMALER DER NACHKRIEGSZEIT
			 Rundgang zu seien Werken im öffentlichen Raum - max. 25 Personen Renate Braun (Regio Augsburg) (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Augustana-Saal 
		Im Annahof 
		Dauer: 30 Min. 
		 | 
		ANTON TSCHECHOW (1860–1904): „DER HEIRATSANTRAG“
			 Ein Einakter der großen Gefühle und kleinen Begehrlichkeiten Daniela Nering und Florian Fisch (s’ensemble Theater) (THEATER)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 H2 - Zentrum für Gegenwartskunst 
		Im Glaspalast 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 21:30  | 
		!! PROGRAMMÄNDERUNG !!: MEISTERKOMPONISTEN DES 20. JAHRHUNDERTS
			 Sonaten und Preludien für Klarinette und Klavier von Francis Poulenc, Witold Lutoslawsky und Malcolm Arnold Elena Rachelis (Klavier), Sofija Molchanova (Klarinette) (KONZERT MODERN)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Handwerkerhof 
		Am Rabenbad 6 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:45, 21:45  | 
		SÜßE FORMEN AUS MEISTERHAND
			 Künstlerische Arbeiten aus Zucker  Johannes Felkel (Konditor) (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Hempels 
		Bäckergasse 23 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 21:45  | 
		VERDICHTEN UND MEISTERN
			 Sample Poetry, Loop Lyrik & Elektronische Dichtung in Anlehnung an die Meistersingerzunft des 15. und 16. Jahrhunderts Martyn Schmidt (LESUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Hist. Wasserwerk 
		Am Eiskanal 48 
		Dauer: 30 Min. 
		 | 
		ANTONIN DVORÁK (1841–1904): DAS „AMERIKANISCHE“ QUARTETT F-DUR OP. 96
			 Panta Rhei Saxophon Quartett
(Erik Nestler, Claudia Meures, Thomas Tomaschek
und Christian Segmehl) (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Holbeinplatz 
		Vorderer Lech 
		Dauer: 45 Min. 
		Wdhl.: 21:00  | 
		BAIRISCH-SCHWÄBISCHE VOLKSMUSIK - UNPLUGGED
			 Meisterwerke der Wirtshausmusik für Klarinette, Geige, Akkordeon, Kontrabass und Gitarre (WELTMUSIK)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Laxganghof/Weinbäck 
		Spitalgasse 8 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:45, 21:30  | 
		BACKEN WIE FRÜHER (16. UND 17. JAHRHUNDERT)
			 Museumsführung von Laxgang senior mit Einblicken in den Bäckeralltag und die Familiengeschichte Max. 15 Personen (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Maximilianmuseum 
		Philippine-Welser-Str. 24 
		Dauer: 45 Min. 
		Wdhl.: 20:45  | 
		DIE PRACHTBRUNNEN DES ADRIAEN DE VRIES
			 Treffpunkt zum Stadtrundgang - max. 25 Personen Gudrun Nelle (Regio Augsburg) (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Mozarthaus 
		Frauentorstr. 30 
		Dauer: 30 Min. 
		 | 
		MEISTERWERKE AM HISTORISCHEN HAMMERFLÜGEL
			 Raritäten von W. A. Mozart Tabea Brüchert (Klavierklasse des LMZ von Ulrich
Schwarz) (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Naturmuseum 
		Eingang Augusta Arcaden Ludwigstr. 2 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 20:45  | 
		VON HORNPFEIFEN, JOCHLEIERN UND HOLUNDERFLÖTEN
			 Die Instrumentenbauer Albin Paulus und Arnold Valentin
(Wien) stellen ihre Kuriositäten vor Valentin Arnold, Albin Paulus (WELTMUSIK)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Rathausplatz 
		
		Dauer: 30 Min. 
		 | 
		TUKKERSCONNEXION (NL): LATERNENVOLK
			 Eine Gruppe Laternenmeister - letzte Nachkommen eines ausgestorbenen Berufs - stimmt mit skurrilen Gerätschaften auf eine lange Nacht ein Wdhl.: 21.45 und 22.30 Elias-Holl-Platz (STRAßENTHEATER)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Schaezlerpalais 
		Maximilianstr. 46 
		Dauer: 30 Min. 
		Wdhl.: 19:00  | 
		LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827): SONATE IN A-DUR OP. 69
			 Musik für Cello und Klavier in einer für 1808 bahnbrechenden Ausgewogenheit Susanne Gutfleisch (Cello), Sabine Süß-Seiffert (Klavier) (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Staatsgalerie in der Katharinenkirche 
		Maximilianstr. 46 (Zugang über Schaezlerpalais) 
		Dauer: 30 Min. 
		 | 
		ULRICH APT DER ÄLTERE: DER REHLINGERALTAR VON 1517
			 Die Darstellung der Kreuzigung Christi - max. 25 Personen Heidemarie Hurnaus M.A. (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Stadtmetzg 
		Hinter der Metzg 6/Metzgplatz 
		Dauer: 20 Min. 
		Wdhl.: 22:45  | 
		BETRACHTUNG – IM AUGE DES BETRACHTERS?
			 Eine audiovisuelle Performance Eric Zwang Eriksson (Visuals), Emerge und Gerhard Zander (Sound) (KONZERT MODERN)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Touristinformation 
		Rathausplatz 2 
		Dauer: 45 Min. 
		Wdhl.: 21:00  | 
		DER AUGSBURGER HANDWERKERWEG - DEUTSCHLANDWEIT EINMALIG
			 Treffpunkt zum Stadtrundgang - max. 25 Personen Heike Abend-Sadeh (Regio Augsburg) (FÜHRUNG)  | » zum Nachtplaner hinzufügen | 
   | 
| 19:45
		 Werkstatthof Auracher 
		Maximilianstr. 58 
		Dauer: 30 Min. 
		 | 
		HEINZ STÖRRLE (*1933): „AUGSBURGER MINIATUREN“
			 u.a. schwäbische Meisterwerke für Bläserquintett von
Weill, Mozart und von Reitzenstein Brass Pur: Harald Bschorr (Posaune), Bastian Lohnert (Trompete), Maximilian Oberroither (Horn), Konrad Sepp (Tuba), Stefan Wiedemann (Trompete) (KONZERT KLASSISCH)  | » zum Nachtplaner hinzufügen |